Die Pfingstwallfahrt ist bereits ausgebucht!

Sehen Sie sich gerne auf unserer Website um.

Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023 starten wir mit dem Sonderzug von München, Augsburg und Ulm. Am 3. Juni sind wir zurück.

FAQ

Zug

Betreuung

Lourdes

Spenden

Kontakt

Lourdes Zug

Wir Malteser begleiten seit vielen Jahren Pilger mit hohen Pflegebedarf nach Lourdes, die wir mit größter Fürsorge, Zeit und fachliche Expertise betreuen.
Das Bayerisches Pilger Büro übernimmt die Reiseleitung der Pilger ohne Pflegebedarf.

Betreuung

Die Betreuung der Pilger mit Pflegebedarf liegt in den bewährten Händen der Malteser. Deshalb können sich auch Schwerstkranke und Dialysepatienten zur Reise anmelden.
Selbstverständlich können auch Pilger mitfahren, die nur liegen können.

Info

Wir fahren mit dem Sonderzug und starten in München um 13:00 Uhr. Weitere Halte sind Augsburg und Ulm.
Bei entsprechender Nachfrage auch Passau.
Melden Sie sich bitte bereits jetzt an – Sie können die Reise jederzeit stornieren. Das erleichtert uns die Planung.

victor_hedwig_044
victor_hedwig_059
victor_hedwig_054

Lourdes – sich bewegen lassen

1858 erscheint dem jungen Mädchen Bernadette in der Grotte von Lourdes eine “schöne Dame”. Später sollte sich die Dame als Jungfrau Maria zu erkennen geben. Sie gab Bernadette die Botschaft:

“Baut an diesen Ort eine Kapelle, tut Buße und kommt in Prozession!

Wir wollen im Aufruf der Mutter Gottes folgen und uns auf die Pilgerfahrt machen.

Programm

In Lourdes steht unter anderem auf dem Programm:

-Sakrament- und Lichterprozessionen
-Besuch der Grotte unter Bäder
-Gottesdienste an der Grotte
-Ausflug in die Umgebung von Lourdes
-Gemeinschaft und Vergnügen

Malteser – Menschen die bewegen wollen.

Die Malteser sind geübte Reisebegleiter: vor über 900 Jahren versorgen Sie die Pilger im Heiligen Land. Heute haben sie über 70 Jahre Erfahrung mit der Pilgerfahrt nach Lourdes.

“Die Malteser haben ein besonderes Charisma,
mit den ihnen anvertrauten Kranken umzugehen.
Sie tun es mit so viel Respekt und
Takt, dass es nicht schwer ist, sich helfen zu lassen.”

Zur Anmeldung

Die Malteser tun ihren Dienst mit Hingabe, Professionalität und sehr viel Freude.
Die Professionalität leisten wir auf der Pilgerreise durch erfahrene Fachkräfte in der Pflege und hervorragendes ärztliches Personal.
Die professionellen Kräfte werden von ehrenamtlichen Helfern unterstützt,
so dass auf jeden Pilger ein Teammitglied kommt.

Spenden

Schenken Sie einem Pilger eine Reise – oder einen Reisebeitrag.

Ermöglichen Sie einem Pfleger als Helfer mit nach Lourdes zu fahren.

Die Reisekosten für jeden Teilnehmer liegen bei 1.200 EUR.

Ihre Spende ermöglicht es uns, Freude zu bereiten!

Bitte verwenden Sie hierzu unser Konto:

Deutsche Assoziation des Malteser Ritterordens e.V.

Pax bank E.G. Köln

IBAN DE 85 3706 0193 0030 1470 65

FAQ

Die Anreise zum Bahnhof liegt in Ihren Händen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, kann eventuell der Malteser Fahrdienst in Gräfelfing helfen. Er ist unter der Rufnummer 089 858 08 010  erreichbar.

Sie werden im so genannten „Accueil St. Bernadette“ im Heiligen Bezirk untergebracht sein. Dort werden sie in einem Gruppenzimmer oder in einem Doppelzimmer die Möglichkeit haben, andere Teilnehmer kennenzulernen. Die Zimmer sind modern und behindertengerecht eingerichtet.

Ja, auf jeden Fall. Lourdes ist 100% barrierefrei. Die Helfer aus dem Malteser Team helfen Ihnen jederzeit. Sie stehen Ihnen als Begleiter zur Seite und schieben sicher und geübt den Rollstuhl. Sofern Sie eine Gehhilfe verwenden, wartet in Lourdes eine Überraschung auf Sie: In Lourdes stehen kleine blaue Kutschen zur Verfügung, in denen Sie sich fahren lassen können. Die Teammitgliedern ziehen die kleinen blauen Kutschen mit großer Freude und Routine. Der größte Vorteil der Kutsche: ein Sitzplatz ist Ihnen überall garantiert!

Ja, Sie können eine Begleitung mitbringen. Oft ist eine Pilgerreise besonders schön mit einer Begleitung oder in der Familie. Zu Ihrer Versorgung und Pflege benötigen Sie aber keine Begleitung, hier steht Ihnen das Pflegeteam der Malteser zur Verfügung. Die Pflege und Betreuung liegt in der Verantwortung der Malteser. Eine Begleitung ist also nicht erforderlich.

Zwei Priester begleiten den Malteser-Zug und stehen für Gespräche, Beichte und Gottesdienste zur Verfügung.

Der Malteser-Zug wird von zwei erfahrenen Ärzten begleitet, die Tag und Nacht bei der Gruppe sind.

Die Pflege und Betreuung liegt in der Verantwortung der Malteser. Sie betreuen die Pilger rund um die Uhr. Im Pflegeteam sind erfahrene Pflegefachkräfte und hervorragendes ärztliches Personal. Die professionellen Kräfte werden von ehrenamtlichen Helfern unterstützt, so dass auf jeden Pilger ein Teammitglied kommt. Die Malteser tun ihren Dienst mit Hingabe, Professionalität und sehr viel Freude.

Grundsätzlich jeder. Insbesondere Menschen, mit Behinderung oder Krankheit. Wenn Sie auf einen Rollstuhl angewiesenen sind oder intensiver Pflege und Betreuung bedürfen, sind bei uns richtig. Auch Dialysepatienten und Pilger, die eine besondere Diät o.ä. bedürfen, sind uns herzlich willkommen.